Online-Training ab Mai

Liebe Capoeiristas,

langsam aber sicher ändern sich die Auflagen des Bundes im Rahmen der Corona-Pandemie. Viele Bereiche des öffentlichen Lebens werden allmählich wieder geöffnet. Auch unser Leben passt sich somit in kleinen Schritten wieder dem ursprünglichen Alltag an:

Zwar können wir noch nicht wieder gemeinsam in unseren Räumlichkeiten trainieren, aber wir werden ab nächster Woche unsere Online-Trainings via „Zoom“ weiter den normalen Trainingszeiten anpassen. Das heißt ab Montag, 4. Mai 2020, wird es folgende Trainingszeiten geben:

👉 Für Kinder jeden Montag und Donnerstag ab 17 Uhr

👉 Für Erwachsene und Jugendliche jeden Montag und Freitag ab 18.30 Uhr

Die Links zum Online-Training bekommt ihr im Vorfeld von uns per Mail oder Whatsapp.

Es ist immer noch eine außergewöhnliche Situation für uns alle und wir hoffen, euch bald wieder „live und in Farbe“ im Training zu sehen. Bis dahin freuen wir uns, euch regelmäßig bei Zoom begrüßen zu dürfen. 🤗

Liebe Grüße und bleibt gesund!

Online-Angebote während Corona

Aufgrund der Corona-Pandemie und der geschlossenen Sportstätten können wir derzeit leider kein reguläres Capoeira-Training für Kinder und Erwachsene anbieten.

Damit ihr trotzdem zu Hause fit bleiben und trainieren könnt, haben wir verschiedene Online-Angebote für euch zusammengestellt. 🤗

👉  Auf unseren Facebook-, Instagram– und Youtube-Kanälen findet ihr verschiedene kurze Videos mit Trainingsinspirationen für Kinder und Erwachsene.

👉  Jeden Dienstag um 16 Uhr bietet Mestre Nugget ein Online-Training für Kinder an (aktuell via Zoom).

👉  Jeden Freitag um 18.30 Uhr gibt es Online-Training für Erwachsene.

Wir hoffen, damit können wir euch die aktuelle Corona-Zwangspause etwas erleichtern. Bis bald im Training!

Neue Infos zu Corona – Kindertraining entfällt bis nach den Osterferien

Liebe Capoeiristas, liebe Capoeira-Kinder und Eltern,

aus aktuellem Anlass geben wir euch anbei nochmal einen aktualisierten Stand in Sachen Capoeira-Training und Coronavirus:

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat heute angeordnet, dass alle Schulen und Kitas ab nächstem Dienstag, 17. März, geschlossen werden. Das gilt vorerst bis nach dem Ende der Osterferien (18. April). Damit soll die Verbreitung des Corona-Virus verlangsamt werden.
Zudem hat die Stadt Heidelberg heute eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen verboten werden (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien). Auch alle städtischen Sporthallen und Sportanlagen werden bis auf Weiteres geschlossen.
Die Empfehlung, nicht-notwendige Veranstaltungen ausfallen zu lassen und soziale Kontakte zu reduzieren, hatte die Bundesregierung bereits ausgesprochen, entsprechend der Lagebeurteilung des Robert-Koch-Instituts (RKI – Link zur Homepage).

Wir möchten auf die neue Lage adäquat reagieren:

👉 Das Capoeira-Kindertraining in Heidelberg und Neckarsteinach wird ab nächster Woche Montag bis nach den Osterferien abgesagt.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber im Sinne der Gesundheit unserer Mitglieder und eines verantwortungsvollen Miteinanders wollen wir hier besser zu vorsichtig als zu nachsichtig vorgehen. Wir orientieren uns bei dem Absagezeitraum an der Schließung der Kitas und Schulen.
Wir bitten um euer Verständnis in dieser außergewöhnliche Situation.

👉 Für die Erwachsenen werden wir in Heidelberg vorerst noch „freies Training“ anbieten (zu den üblichen Trainingszeiten) – solange es die Lage erlaubt und solange das Jukadio noch geöffnet bleibt. Natürlich gilt die Empfehlung, im Sinne der Coronavorsorge die sozialen Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren – weshalb wir auch unseren regulären Trainingsbetrieb nicht aufrecht erhalten. Trotzdem wollen wir den Erwachsenen die Möglichkeit geben, solange das Jukadio noch geöffnet bleibt, die Trainingshalle auf eigene Verantwortung nutzen.
Wir informieren, sobald sich an der Regelung etwas ändert. Zudem bitten wir euch nachdrücklich, nur dann ins freie Training zu kommen, wenn ihr euch gesund fühlt und keinen Kontakt zu erkrankten Personen hattet, aus einem Risikogebiet zurückgekehrt seid etc.!

👉 Auch in Neckarsteinach wird Graduado Arame vorerst weiter ein freies Erwachsenentraining anbieten, analog zur Heidelberger Regelung: Für weitere Informationen hierzu setzt euch gerne direkt mit ihm in Kontakt.

👉 Das Capoeira-Training im Unisport der Uni Heidelberg wird, wie der gesamte Hochschulsport, bis zum 19. April ausgesetzt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unisports können, so lange es stattfindet,  einmal pro Woche am freien Erwachsenentraining im Jukadio teilnehmen.

👉 Ebenfalls betroffen ist unsere Teilnahme am Heidelberger Frühjahrsputz: Die Veranstaltung am Sonntag, 22. März in Bergheim, findet nicht statt und wird auf Herbst verschoben (neues Datum wird noch bekannt gegeben).

Wir wissen, dass die neue Lage rund um Corona allseitig viele Unannehmlichkeiten mit sich bringt, im Beruflichen wie Privaten, und bitten um euer Verständnis und euer verantwortungsvolles Handeln in dieser Situation.
Die Gesundheit sollte an erster Stelle stehen – diesseits und jenseits der Corona-Krise, innerhalb und außerhalb der Capoeira.

Beachtet deshalb bitte weiterhin die gängigen Verhaltenstipps:

💧 Hände waschen: Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich (mindestens 20 bis 30 Sekunden). Danach gründlich abtrocknen.
💧 Hust- und Niesetikette beachten: Nur in die Armbeuge oder ein Taschentuch niesen und husten. Mindestens 1 Meter Abstand zu Anderen halten.
💧 Abstand zu erkrankten Menschen halten (1 – 2 Meter) und auf Händeschütteln verzichten.

Aktuelle Infos zur Corona-Lage in Heidelberg findet ihr hier,
Aktuelle Informationen des RKI zur Corona-Verbreitung, Risikogebieten, Symptomen etc. findet ihr hier.

In diesem Sinne: Se cuidam, bleibt gesund!
Euer Maré Alta Capoeira Team Heidelberg

Infos zu Capoeira-Training und Corona-Virus

Liebe Capoeiristas, liebe Eltern,

aus aktuellem Anlass möchten wir euch nochmal einen aktuellen Stand in Sachen Coronavirus geben.

Aktuell gibt es keinen Anlass das Capoeira-Training einzustellen. 🤗

Wir bitten euch aber im Sinne des „Herdenschutzes“ um angemessene Verhaltensweisen:

Solltet ihr oder eure Kinder an grippeähnlichen Symptomen leiden oder kürzlich in einem Risikogebiet gewesen sein (oder unmittelbar mit Menschen in Kontakt gewesen sein, die dort waren – sprich Kontaktpersonen 1. Grades), bitten wir euch das Training für zwei Wochen zu pausieren und zu beobachten, wie der Verlauf ist.

👉 Warum zwei Wochen: Derzeit geht man davon aus, dass die Inkubationszeit (also die Zeit zwischen der Infektion mit dem Krankheitserreger und dem Auftreten der ersten Symptome) bis zu 14 Tage betragen kann. Im Durchschnitt beträgt sie laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) 5-6 Tage.

👉 „Unmittelbarer Kontakt“: Als Kontaktpersonen 1. Grades gelten Personen, die einen engen Kontakt zu einem bestätigten Coronapatienten hatten. Enger Kontakt heißt z.B. mindestens 15-minütiger „Face-to-face“-Kontakt (Gespräch), küssen etc., aber auch anniesen. Kontaktpersonen 2. Grades sind z.B. Menschen, die sich im selben Raum aufgehalten haben (Klassenzimmer, Arbeitsplatz), aber weniger als 15min miteinander gesprochen haben – sie haben ein geringeres Infektionsrisiko.

👉 Symptome: Laut Robert-Koch-Institut (RKI) werden als häufigste Symptome Fieber und Husten berichtet. Rund 80% der Erkrankungen verliefen milde bis moderat. 14% verliefen schwer, aber nicht lebensbedrohlich und in 6% war der klinische Verlauf kritisch bis lebensbedrohlich. Weitere aktuelle Informationen des RKI zum Virus, Symptomen, Risikogebieten etc. gibt es hier

👉 Sollten bei euch oder euren Kindern grippeähnliche Symptome auftreten, wendet euch vor einem Arztbesuch telefonisch ans Gesundheitsamt: 06221 522-1881 (Montag bis Sonntag von 7.30 bis 18 Uhr).

👉 Noch eine Info in Sachen „klassische“ Erkältung: Um Ärzte zu entlasten, können sich Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege ab jetzt nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt bis zu 7 Tage krankschreiben lassen – sie müssen dafür also nicht extra in die Arztpraxis kommen. Diese Vereinbarung zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung und Spitzenverband der Krankenkassen gilt zunächst für 4 Wochen.

Ansonsten beachtet einfach weiterhin die gängigen Verhaltenstipps 🤗

💧Hände waschen: Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich (mindestens 20 bis 30 Sekunden). Danach gründlich abtrocknen.
💧Hust- und Niesetikette beachten: Nur in die Armbeuge oder ein Taschentuch niesen und husten. Mindestens 1 Meter Abstand zu Anderen halten.
💧Abstand zu erkrankten Menschen halten (1 – 2 Meter) und auf Händeschütteln verzichten.

Viele Grüße
Euer Maré Alta Capoeira Team Heidelberg

Training in der Faschingswoche

In der Faschingswoche von Rosenmontag, 24. Februar, bis Freitag, 28. Februar, findet kein Capoeira-Kindertraining statt. Wir sehen uns wieder am Montag, 2. März!

Auch das Erwachsenen-Training am Rosenmontag muss leider ausfallen.

Wir wünschen euch schöne Faschingsferien! 🤡

Kindertraining: Ab März Zusatzangebot für Kids ab 9 Jahren im Markushaus

Ab März gibt es für die älteren Kinder ein zusätzliches Capoeira-Angebot im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Heidelberg (Markushaus): Montags von 18 bis 19 Uhr bieten wir für Kinder ab 9 Jahre ein spezielles Training mit Graduada Duna an. Dies ist ein Zusatzangebot zum Training für alle Kinder gemeinsam montags von 17 bis 18 Uhr – der Fokus liegt dann ganz auf den Bedürfnissen der „Großen“ 🙂 Los geht’s am Montag, 2. März. Wir freuen uns auf euch!

Weiterbildung Kindertraining am 19. Januar

Ihr könnt euch vorstellen mal selbst ein Training für Kinder zu geben?

Oder ihr interessiert euch einfach, wie man so ein Training gestaltet?

Dann ist diese Weiterbildung für euch genau das Richtige!

♥ Das Angebot richtet sich an unsere Vereinsmitglieder.

♥ Die Teilnahme ist kostenlos.

Wann: 19. Januar 2020 ab 10.00 Uhr

Wo: Sporthalle der Pestalozzi Schule Heidelberg (Änderung vorbehalten)

Weitere Infos gibts bei Graduada Duna oder unter marealtacapoeira@gmail.com

Neue Trainingsräume

Liebe Capoeiristas,

die Sommerferien sind zu Ende und unser Training ist wieder gestartet! Nachdem wir unseren Umzug erfolgreich hinter uns gebracht haben, sind wir ab sofort in unseren neuen Räumen zu finden:

  • Das Training für Erwachsene findet im Jukadio Sports, Im Bosseldorn 9 statt: montags 20 bis 21.30 Uhr, mittwochs 18.30 bis 20 Uhr und freitags 18.30 bis 20 Uhr. Zudem gibt es samstags 17 bis 19.30 Uhr wahlweise einen Thementraining oder Freies Training – sprecht uns hierzu gerne an!
  • Das Training für Kinder findet an zwei Orten statt: montags im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk, Rheinstr. 29/1, von 16.30 bis 18 Uhr für alle Kinder, und donnerstags im Jukadio Sports, Im Bosseldorn 9, von 16 bis 17 Uhr für Kinder von 4 bis 7 Jahren sowie von 17 bis 18 Uhr für Kinder ab 8 Jahren.

Eine Übersicht über alle Trainingszeiten und -orte findet ihr wie gewohnt hier auf der Seite in der Rubrik „Training“.

In diesem Sinne: Wir sehen uns im Training, vamos jogar Capoeira! <3

Capoeira beim Schaufenster des Sports am Sonntag, 7. Juli

Diesen Sonntag, 7. Juli 2019, findet das große „Schaufenster des Sports“ des Sportkreises Heidelberg auf der Neckarwiese statt. Unser Capoeira Heidelberg e.V. ist natürlich wieder mit von der Partie!

Ab 11 Uhr bieten wir an unserem Stand (etwa mittig zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Wasserspielplatz) ein Capoeira-Mitmachprogramm für Groß und Klein an. Und gegen 13.15 Uhr könnt ihr uns bei einer Capoeira-Show auf der Bühne live erleben (Nähe Theodor-Heuss-Brücke).

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!